El arte de perder

Freitag, 29. November | 19:00 Uhr | Werkstattkino

Tickets: nur Abendkasse, Reservierungen möglich über ticket@lafita.de, Abholung und Einlass 15 Min. vor Filmbeginn

INFO: CL/DE 2022, 71 Min., OmeU – Dokumentarfilm
REGIE: Sebastian Saam

Die Geschichte von Andrés Godoy aus dem chilenischen San Antonio hätte auch ganz anders verlaufen können. Als er im Alter von 14 Jahren bei einem Arbeitsunfall seinen rechten Arm verliert, geht ihm zunächst auch der Sinn im Leben verloren. Er muss mit Vielem bei Null anfangen und sei es nur, sich allein die Schuhe zu binden. Die Gitarre wird schließlich zu seinem Refugium, denn sie gibt ihm die Möglichkeit, sich neu zu erfinden: Inmitten der politischen Spannungen und des kulturellen Widerstands in Chile und Argentinien entwickelt er seine ganz eigene Spieltechnik, die ihn schließlich ins Rampenlicht katapultiert. 

Sebastian Saam gibt in EL ARTE DE PERDER auch dem Menschen hinter dem Musiker eine Bühne, um Andrés Godoys einzigartigen Lebensweg nachzuerzählen. Der über mehrere Jahre gedrehte Dokumentarfilm porträtiert ihn als weit mehr als den »magic one arm guitarist«, der unter seiner Behinderung leidet. Ganz im Gegenteil – der Mut, die Kreativität und der unbedingte Wille, sich selbst niemals aufzugeben, vermitteln eine bewundernswerte Einstellung zum Leben.

Zu Gast: Sebastian Saam